Wie richte ich HTTPS / SSL für eine Subdomain in Tilda ein?
Um das HTTPS-Protokoll für eine Unterdomäne einzurichten, die Tilda zugewiesen ist, fügen Sie die Einstellungen von DNS-Einträgen (nicht NS-Servern) in Ihrem Konto auf der Website Ihrer Registrierungsstelle hinzu (oder ändern):
- Geben Sie einen Eintrag mit dem „@“-Wert ein, der auf die IP-Adresse verweisen würde: 185.215.4.66
- Geben Sie einen Eintrag für die Subdomain „www“ ein, der auf die IP-Adresse verweisen würde: 185.215.4.66
Notiz. Es sollte nicht mehr als einen Typ-A-Eintrag für "@" und einen für "www" geben.
Sobald dies erledigt ist, müssen Sie möglicherweise bis zu 24 Stunden warten, bis die DNS-Einträge aktualisiert sind (abhängig vom Registrar) und HTTPS unter Website-Einstellungen → SEO → HTTPS-Einstellungen verbinden. Klicken Sie auf die Schalterschaltfläche. HTTPS stellt automatisch eine Verbindung her.
Anmerkung. Es ist durchaus üblich, wenn eine Subdomain auf Tilda verweist, während eine Root-Domain an anderer Stelle verbunden bleibt.
Um ein SSL-Zertifikat für eine Tilda zugewiesene Subdomain einzurichten, rufen Sie die Website Ihrer Domänenregistrierungsstelle auf (z. B. GoDaddy oder Namecheap.com). Suchen Sie in der Systemsteuerung das Menü Zonenverwaltung und ändern Sie A-Einträge einer Subdomäne.
- Ändern Sie einen Eintrag einer Subdomain 185.215.4.66
- Ändern Sie die „www“-Subdomain-Einstellungen. Ändern Sie die IP-Adresse eines A-Eintrags für „www“ in 185.215.4.66
- Gehen Sie zurück zu Tilda. Gehen Sie zu Website-Einstellungen → SEO → HTTPS → Einschalten. Warten Sie 5-30 Minuten. Das Zertifikat wurde verbunden. Ihre Website wird jetzt mit HTTPS geöffnet.
- Richten Sie in Website-Einstellungen → SEO eine Weiterleitung von HTTP zu HTTPS ein.
- Überprüfen Sie die "Verwendung des HTTPS-Protokolls in der robots.txt..."
Erfahren Sie mehr über HTTPS: http://help.tilda.ws/https
Ähnliche Fragen

