Häufig gestellte Fragen Formulare zur Datenerfassung

Die Leads gelangen nicht zu den Empfängern und es gibt keine Fehler im Log. Wo kann ich herausfinden, warum es nicht funktioniert?

Die Leads gelangen nicht zu den Empfängern und es gibt keine Fehler im Log. Wo kann ich herausfinden, warum es nicht funktioniert?

Hier sind die Hauptgründe, warum Sie Probleme haben können, Leads zu Empfängern zu bekommen:

  • Falscher Anschluss des Empfängers an das Formular;
  • Eine erfolglose Zahlung für das bestellte Produkt über den Warenkorb-Block.

Erster Fall

Falscher Anschluss des Empfängers an das Formular

Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Verbinden eines Datenerfassungsdienstes keine Schritte übersprungen haben. Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor (dies gilt auch für die erneute Verbindung der Integration):

  • Erstellen Sie auf der Registerkarte Formulare der Website-Einstellungen eine Integration mit dem gewünschten Dienst.
  • Gehen Sie zur Bearbeitung der Seite mit dem Formular.
  • Öffnen Sie die Registerkarte Inhalt des Blocks oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Block-Editor", wenn es sich um einen Zero Block handelt.

  • In Standardblöcken aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den angeschlossenen Empfänger im Abschnitt Angeschlossene Dienste. Klicken Sie in Zero Block auf das Formularelement und gehen Sie zum Abschnitt Dienste, um das Kontrollkästchen für den gewünschten Dienst ebenfalls zu aktivieren.

  • Speichern Sie alle Änderungen, indem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Seite erneut veröffentlichen, damit alle Änderungen in der öffentlichen Version angezeigt werden können.

Wenn sich das Formular iin der Kopf- oder Fußzeilemüssen Sie alle Seiten der Website neu veröffentlichen, damit die Änderungen korrekt übernommen werden.

Wie kann man überprüfen, ob der Empfänger mit dem Formular verbunden ist?

  • Rufen Sie die öffentliche Version der Seite mit dem Formular auf.
  • Einen Hinweis einreichen.
  • Überprüfen Sie den Datenerfassungsdienst.

Wenn die Verbindung korrekt hergestellt wurde, wird ein neuer Lead angezeigt. Wenn ein Fehler aufgetreten ist, prüfen Sie die Registerkarte Leads und Ihr Fehlerprotokoll.

Zweiter Fall

Eine erfolglose Zahlung für das bestellte Produkt über den Warenkorb-Block.

Beim Bezahlen von Aufträgen mit dem Einkaufswagenblock (ST100) kann der Zahlungsstatus die Datenübermittlung an die Empfänger beeinflussen.

Der Einkaufswagen-Block ist wie ein Formular, funktioniert aber mit Zahlungssystemen.

In den Einstellungen von Integrationen mit angeschlossenen Zahlungsdiensten ist standardmäßig die Regel "Info an Datenerfassungsdienste nur nach Zahlung senden" aktiviert. Dies bedeutet, dass die Daten erst nach der erfolgreich abgeschlossenen Zahlung gesendet werden.

Wenn der Empfänger keine Informationen zu den Aufträgen hat, sehen Sie sich den Zahlungsstatus im Abschnitt Leads (Spalte Zahlung) an.

Wenn Tilda die Information über die erfolgreich abgeschlossene Zahlung nicht vom Zahlungssystem erhält, werden aufgrund der Regel "Info an Datenerfassungsdienste erst nach Zahlung senden" keine Leads gesendet.

Wenn Sie die Zahlung für die Bestellung auf Ihrem Bankkonto erhalten haben und der Status "Zahlung steht noch aus" im Abschnitt Leads angezeigt wird, hat Tilda den aktualisierten Zahlungsstatus noch nicht erhalten.

Dies kann an den unkonfigurierten HTTP-Benachrichtigungen des Zahlungsdienstes liegen. Sie müssen die Verbindungseinstellungen Ihres Zahlungssystems überprüfen: https://help.tilda.cc/online-store-payments/payment-system

Wenn Ihnen keiner der beschriebenen Fälle hilft, das Problem zu lösen, und Sie trotzdem nicht über die Formulare zu den Datenerfassungsdiensten gelangen, kontaktieren Sie uns bitte über verfügbaren Kanäle. Wir werden es auf jeden Fall zusätzlich prüfen und Ihnen mit einer Lösung helfen!

War diese Antwort hilfreich?
Ja
0
Nein
0
Ansichten: 80